Infobrief 06.11.2020
Was zu tun ist: •Behandlung planen und vorbereiten •Milbenfall kontrollieren •Kontrolle auf Brutfreiheit •Herbst-/Winterbehandlung •Winterarbeiten in der Imkerei Stichworte dieser Weiterlesen…
Was zu tun ist: •Behandlung planen und vorbereiten •Milbenfall kontrollieren •Kontrolle auf Brutfreiheit •Herbst-/Winterbehandlung •Winterarbeiten in der Imkerei Stichworte dieser Weiterlesen…
Was zu tun ist: •Abdeckungen der Beuten auf stürmische Zeiten vorbereiten •Mäusegitter installieren •Bienenhaus bzw. sonstige Räumlichkeiten aufräumen •leere Beuten Weiterlesen…
Was zu tun ist: •Futtervorrichtungen ausbauen •Abdeckungen der Beuten auf stürmische Zeiten vorbereiten •Bienenhaus bzw. sonstige Räumlichkeiten aufräumen •leere Beuten Weiterlesen…
Was zu tun ist: •Varroabehandlung •Varroakontrolle auf Wirksamkeit •Fütterung •Wabenerneuerung Stichworte dieser Ausgabe: •Varroakontrolle •Wachsaufbereitung Zum Infobrief 24
Was zu tun ist: •Varroabehandlung •Varroakontrolle auf Wirksamkeit •Fluglöcher anpassen •Fütterung •Wabenerneuerung •Waben wachsmottensicher aufbewahren •Altwaben baldmöglichst einschmelzen •Schwache Völker Weiterlesen…
Was zu tun ist: •Varroabehandlung •Varroakontrolle auf Wirksamkeit •Fluglöcher einengen •Fütterung •Vereinigen schwacher Völker •Schwache Völker auflösen •Wabenerneuerung Zum Infobrief Weiterlesen…
Was zu tun ist: •Futtermenge berechnen •Einfüttern •Futterabnahme kontrollieren •Milbenabfall kontrollieren •Auf Räuberei achten •Honig pflegen •Völker an Flächen mit Weiterlesen…
Gebrauchsanleitung des Liebig-Dispensers wurde AKTUALISIERT! Für alle Nutzer des Liebig-Dispensers zur Verdunstung von Ameisensäure 60% ad.us.vet. Der Liebig-Dispenser ist seit Weiterlesen…
Einladung zum Grillabend Am Freitag dem 16.09. machen wir unseren diesjährigen Grillabend, womit wir das Bienenjahr 2022 gemütlich ausklingen lassen Weiterlesen…
Jeden ersten Freitag im Monat findet ab 19:00 Uhr im Imkerhaus das Stammtisch Revival statt. Nächster Termin ist der 1.4.22 Weiterlesen…